Rio Cuiuni

Wildfänge vom (Wild Caught from)  Rio Cuiuni!

 

 

 

Presse

In dieser Ausgabe erscheint  ein schöner Zuchtbericht über Santa Isabel skalare
IMG 20200226 WA0000
Bestellen bitte bei www.tetra-verlag.de Es lohnt sich.
 
 
af 266 k
Ausgabe April, Mai der AF Tetra Verlag mit einem schönen Bericht über die natürliche Aufzucht von Pt.altum von Georg Wüst
IMG 20190125 WA0005k
Aktuelle Ausgabe der AF Tetra Verlag mit den einen schönen Bericht über den Rio inirida mit Unterwasseraufnahmen von Pt.altum erhältlich unter www.tetra-verlag.de
 
aqua fachmagazin
In dieser Ausgabe finden Sie einen Zuchtbericht mit tollen Fotos über P.altum, die optimale Aufzucht und die verschiedenen Standortvarianten und vieles mehr über P.altum und P.scalar. Das Heft erschein Anfang Dezember im Handel und ist auch über WWW.tetra-verlag.de erhältlich. Es lohnt sich !
 
aqua fach
In dieser Ausgabe finden Sie einen Bericht über meine Zucht mit schönen Fotos.
 
Altum Angels Posterk
Neues Altum Buch von Horst Linke mit sehr schönen Aufnahmen von Altum Wildfängen und vieles mehr sowie Vorstellung von Altum Züchtern.
Bei Interesse bitte direkt an Horst Linke e-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. wenden.
 
 
Flyer konferenza k
Der Flyer zeigt einen Pt. scalar Guyana red spotted – 
diese schönen Skalare sind aktuell bei mir erhältlich.
 

Titelbild Heft 69k

In dieser Ausgabe finden Sie einen Zuchtbericht über meine

Santa Isabel Skalare WF

 

discus live

 Hier ein Bericht in der aktuellen Diskus
-Live über meine Zucht mit schönen Fotos

In dieser Ausgabe (deutsch / engl. Version) ist ein ausführlicher Zuchtbericht über meine Pt. altum!
 titelbild heft 42
 AMAZONAL -en

In der Ausgabe aquaristik 05 ein Bericht über meine Zucht von Orinoco Altums mit tollen Fotos; erhältlich beim Dähne-Verlag www.aquaristik-online.de
 
 
In der aktuellen Discus live finden Sie einen Bericht über meine Pt. altum und deren Standortvarianten mit Beschreibung.
 Ein Bericht über meine Altumzucht von Rainer Stawikowski, der mich mit Prof. Rolf Geisler besuchte.
Ein Bericht über meine Altumzucht von Rainer Stawikowski, der mich mit Prof. Rolf Geisler besuchte.
akt. Bericht mit tollen Fotos von meiner Pt. altum Zucht! Rio Atabapo WF Altum!

IMG 8285

 Diese Ausgabe beinhaltet eine interessante Fotostory von Horst Linke über
die Zucht von Pt.scalar Guyana redspotted, außerdem einen aktuellen Bericht
über meine Skalarezucht.

 

 

Messe / Fair 2010

Meine Pt. altum Nachzuchten aus der Siegrist Linie 9 Monate alt auf der Interzoo
Nürnberg 2010 - präsentiert auf dem Messestand der Firmen Hobby/Dupla.
--------
My Pt. altum offspring from the Siegrist line 9 months old at the Interzoo
Nuremberg 2010 - presented on the stand of the companies Hobby / Dupla.

  

Urkunden - Certificates

Urkunden! / Certificates

  

 

                           

Haltung-Pflege-Aufzucht

Mindestbeckengröße für Orinoco Altum 120 x 60 x 60 cm – besser wäre größer und höher! Wasserwechsel wöchentlich 30 % für optimales Wachstum, um Bakteriendichte gering zu halten. Fütterung täglich 3-4 mal bei Jungfischen mit Frostfutter, weiße Mülas, Artemia, rote Mülas und Wasserflöhe, zusätzlich Flockenfutter z. B. Tetra Min oder Granulat z. B. Dupla Rin. Orinoco Altums können innerhalb von 12 Monaten eine Spannweite von 25 – 30 cm erreichen bei guter Wasserqualität und optimaler Fütterung! Die Altums können innerhalb von drei Jahren bei einer BH von 60 cm auf eine Spannweite von 35 cm heranwachsen, bei BH 70 cm und mehr auf eine Spannweite von 40 cm und mehr erreichen. Sie reagieren sehr empfindlich auf hohe Bakteriendichte im Becken. Meine Altum NZ schwimmen im Leitungswasser PH 7,5  KH 4  LW 280 ms und Temperatur 28°.